BMX RENNRAD EINKAUFSFÜHRER

SourceBMX ist ein Laden, der zu 100% von Fahrern geführt wird - wir leben und atmen BMX! Deshalb wissen wir, dass die Wahl eines BMX-Rennrad ein wenig entmutigend sein kann, vor allem, wenn es Ihr erstes Rad ist oder Sie es für jemand anderen kaufen, z.B. für Ihr Kind. Dieser praktische Leitfaden wurde erstellt, um Ihnen alle Werkzeuge, die Sie benötigen, um BMX-Rennrad Größe und welche Ebene der Fahrrad Sie benötigen, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen.

Denken Sie daran, wir sind alle Fahrer hier und wenn Sie Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren uns zu kontaktierenoder chatten Sie mit uns über unseren 24/7 Live-Chat-Service.


BMX RENNRAD GRÖSSE

Das erste, was Sie tun müssen, ist sicherzustellen, dass Sie die richtige Größe BMX-Rennrad auf der Grundlage Ihrer Körpergröße zu bekommen. BMX-Rennräder gibt es in den Größen Mini (die kleinste Größe) bis hin zu Pro (Erwachsene). Diese Größen beziehen sich auf die Gesamtgröße des rahmen und teile aber der Raddurchmesser bleibt mit 20" gleich, auch wenn die Breite der Reifen variiert.

Schauen Sie sich unseren praktischen Leitfaden an, um herauszufinden, welche Fahrradgröße am besten zu Ihnen passt.

Hinweis: Es gibt einige Überschneidungen zwischen den Größen, da persönliche Vorlieben eine Rolle spielen.


Größe des Fahrers (Fuß und Zoll) Fahrerhöhe (CM) Radbreite (Zoll) Fahrradgröße

Bis zu 4'4"

Bis zu 130cm

1 - 1/8

Micro Mini

4'2" - 4'10"

127cm - 148cm

1 - 1/8

Mini

4'6" - 5'1"

138cm - 155cm

1 - 1/8

Junior

5'0" - 5'4"

150cm - 165cm

1 - 3/8

Experte

5'2" - 5'6"

155cm - 170cm

1 - 3/8

Experte xl

5'3" - 5'8"

160cm - 175cm

1.75

pro

5'7" - 6'0"

170cm - 185cm

1.75

pro xl

6'0" +

185cm +

1.75

pro xl +

Fahrer Höhe Radbreite (Zoll) Fahrradgröße

Bis zu 4'4"

Bis zu 130cm

1 - 1/8

Micro Mini

4'2" - 4'10"

127 - 148cm

1 - 1/8

Mini

4'6" - 5'1"

138 - 155cm

1 - 1/8

Junior

5'0" - 5'4"

150 - 165cm

1 - 3/8

Experte

5'2" - 5'6"

155 - 170cm

1 - 3/8

Experte xl

5'3" - 5'8"

160 - 175cm

1.75

pro

5'7" - 6'0"

170 - 185cm

1.75

Profi xl

6'0" +

185cm +

1.75

pro xl +


MINI UND KLEINERE BMX RENNRÄDER

Mini und Micro Mini Bikes sind super klein und leicht BMX-Rennräder für die kleinen Jungs, die gerade erst anfangen.

JUNIOR UND EXPERT BMX RENNRÄDER

Größer als die Mini-Bikes, aber immer noch leicht und mit dünneren Rädern und Reifen als die Full-Size-Bikes Profi-Bikes um den Luftwiderstand und das Gewicht zu reduzieren.

PRO UND GRÖSSERE BMX RENNRÄDER

BMX-Rennräder für Erwachsene in voller Größe mit Reifen in voller Größe für zusätzliche Stabilität und Stärke. Leicht und schnell durch Design.





HELFEN SIE MIR BEI DER AUSWAHL EINES BMX-RADS

MACHEN SIE UNSER EINFACHES QUIZ, UM IHR PERFEKTES BMX ZU FINDEN



BMX RENNRÄDER ERKLÄRT

DU WILLST MEHR ÜBER BMX-RENNRÄDER WISSEN?

Wir haben ein BMX-Rennrad unten aufgeschlüsselt und erklären jedes teil detailliert erklärt, damit du weißt, worauf du beim Kauf achten musst!

1. Rahmen


Alle Fahrräder beginnen mit dem rahmen. BMX-Rennen rahmen sind in der Regel aus Aluminium gefertigt. Achten Sie auf CNC-gefräste Details und Dinge wie hydrogeformte Rohre bei höherwertigen Fahrrädern, die helfen, das Gewicht niedrig zu halten und gleichzeitig die Festigkeit zu erhöhen. Die Geometrie eines rahmen beeinflusst auch das Fahrverhalten. Mehr darüber erfahren Sie in unserem BMX-Rennen rahmen Einkaufsführer.

2. Gabeln


Gabeln bei den meisten BMX-Rennrädern sind aus Chromoly oder hochfestem Stahl gefertigt. Höherwertige Modelle verwenden Kohlefaser, um Gewicht zu sparen. Gabeln verwenden in der Regel 10mm Schlitze für die Vorderachse aber schauen Sie sich für 20mm auf einigen höheren spec Fahrräder.

3. Lenker


Lenker oder einfach "Lenker". Sie werden aus robustem Chromoly gefertigt und sind auf das jeweilige Fahrrad abgestimmt. Einige kleinere Fahrräder wie Minis und Junioren haben leichtere Aluminiumlenker.

4. Steuersatz


Es gibt 2 Haupttypen von Headsets. A-Headsets sind der traditionelle Typ mit externen Schalen (wo die Lager sitzen), während integrierte Headsets versiegelte Lager haben, die im Inneren des Headsets sitzen. rahmen selbst sitzen.

Der Durchmesser dieses Rohrs hängt von der Größe des Fahrrads ab, wobei die meisten Mini- und Junior-Räder einen Durchmesser von 1" haben und größere Fahrräder eine größere 1⅛"-Größe verwenden. Achten Sie auch auf einen "tapered" Steuersatz, der eine größere 1,5 "Größe auf der Unterseite für Stärke verwendet - sie sehen auch besser mit den größeren aussehenden Kohlenstoff Gabeln.

5. Bremsen


Bei BMX-Rennrädern wird standardmäßig nur eine Hinterradbremse verwendet. Die Standardbremse eines BMX-Rennrads ist eine V-Brake, die oben auf dem Lenker montiert wird. rahmen. Einige höherwertige Rennräder verwenden jetzt eine Scheibenbremse für eine stärkere Bremswirkung.

6. Vorderradnabe


Achten Sie bei höherwertigen Fahrrädern auf abgedichtete Lager; sie halten länger und sind wartungsärmer als die Versionen mit loser Kugel. 10 mm ist der Standarddurchmesser der Achsen, wobei einige höherwertige Fahrräder einen steiferen 20-mm-Typ verwenden.

7. Hinterradnabe


Achten Sie bei höherwertigen Fahrrädern auf abgedichtete Lager. Es gibt zwei Haupttypen von Hinterradnaben. Eine Freilaufnabe, bei der sich der Antriebsmechanismus in einem austauschbaren "Freilauf" befindet, oder eine leichtere und zuverlässigere "Kassettennabe". Die Kassette ermöglicht ein einfacheres Wechseln der Gänge. 10-mm-Achsen sind der Standard am Hinterrad, wobei einige Modelle mit höherer Spezifikation 15- oder 20-mm-Achsen verwenden, um die Steifigkeit und die Kraftübertragung zu verbessern.

8. SPROCKET / Schaltung


Die meisten Rennräder verwenden für das vordere Ritzel ein System aus Zahnkranz und Kettenblatt, das einen einfacheren und schnelleren Gangwechsel ermöglicht. Obwohl sich die Zahnräder je nach Modell unterscheiden, ist das Standardritzel hinten ein 16er und vorne ein 44er in Profigröße. Bei kleineren Fahrrädern wird vorne ein kleineres Kettenblatt verwendet, um eine "leichtere" Schaltung zu haben, die besser an die Leistung des Fahrers angepasst ist.

9. Felgen


Die Außenseite des Rades. Es gibt sie in ein- oder doppelwandiger Ausführung. Doppelwandige Felgen sind am stärksten und für das Hinterrad, das stärker beansprucht wird als das Vorderrad, besonders wichtig. Achten Sie auch auf leichtere "Aero"-Felgen bei höherwertigen Fahrrädern, um ein besseres Verhältnis zwischen Gewicht und Festigkeit zu erzielen.

10. Bereifung


Markenreifen sind hier am besten geeignet, da sie eine bessere Gewichtseinsparung, eine bessere Haftung und einen geringeren Rollwiderstand bieten.

Standard-BMX-Rennräder haben einen Rad-/Reifendurchmesser von 20 Zoll. Kleinere Räder verwenden viel dünnere Räder/Reifen für einen geringeren Rollwiderstand, wie z.B. 1-⅛" und 1-⅜"-Breiten, die man bei Mini, Junior und Expert Bikes findet. Sobald Sie jedoch zu den Pro-Rädern kommen, finden Sie BMX-Räder mit voller Breite, die jeden 20-Zoll-Reifen von 1,5" bis 2,3" aufnehmen können. Diese ermöglichen viel mehr Kraft und Grip, der von größeren Fahrern benötigt wird. Die häufigste Breite der Reifen auf einem Pro BMX Rad ist 1,75 ".

11. Kurbeln und Tretlager


Kurbeln an einem Rennrad müssen sowohl stark als auch steif sein, damit die gesamte Kraft so effizient wie möglich auf das Hinterrad übertragen wird. Kleinere Fahrräder verwenden in der Regel Aluminiumarme mit Standard-Vierkant-Tretlagern, die ein hervorragendes Verhältnis zwischen Festigkeit und Gewicht bieten und von einer Standardgröße profitieren.

Größere Fahrräder (Pro und größer) verwenden in der Regel stärkere Spindeln mit Keilverzahnung, um mehr Leistung zu übertragen, und gedichtete Euro-Lager. Halten Sie Ausschau nach Kurbeln mit hohlen Aluminiumarmen und außenliegenden Euro-Tretlagern, die bei Fahrrädern mit höheren Spezifikationen weniger Flex bieten.

12. Pedale


BMX-Rennräder werden in der Regel mit griffigen Plattformpedalen geliefert. Pedalen. Größere Räder sind in der Regel mit mehr Standard-Ausrüstung, die für den Fahrer, um ihre bevorzugte clipless Pedale verwenden können geliefert.

13. Sitzen


Es gibt viele Arten von Sitze Es gibt viele Arten von Sitzen für BMX-Rennräder, wobei Leichtigkeit das gemeinsame Ziel ist. In der Regel finden Sie einteilige Sattelstützen- und Sitzkombinationen für ultimative Gewichtseinsparungen. Wenn die Winkelverstellung ein Muss ist, achten Sie auf schwenkbare Sattelstützen, die es ermöglichen, den Winkel des Sitzes zu ändern.

14. Vorbau


Der Teil, der Ihren Lenker an der Gabel hält. Alle Vorbauten sind in ihrer Stärke vergleichbar, aber CNC-gefertigte Versionen sind leichter und sehen viel sauberer aus. Sie klemmen den Lenker entweder von oben (Toploader) oder von vorne (Frontloader).


Werbegeschenke

Erhalten Sie ein kostenloses Geschenk zu allen Bestellungen

erkunden

Lieferinformationen

SIEHE UNSERE LIEFEROPTIONEN

jetzt lesen

Finanzierung

Teilen Sie Ihre Bestellung in drei monatliche Raten auf

mehr erfahren